Anonyme Mädchen*zuflucht

Die Zuflucht bietet

| Schnelle und unkomplizierte Hilfe

| Anonymen Schutzraum

| Rund-um-die-Uhr-Betreuung

| Unterstützung in Krisensituationen

| Vorübergehende Unterbringung so lange wie nötig, so kurz wie möglich

Grundsätze unserer Arbeit

Die Grundsätze unserer Arbeit spiegeln sich in unserem Angebot wider

| Ganzheitlichkeit

Unsere Angebote richten sich nach dem individuellen Bedarf der Mädchen* und jungen Frauen*. Sie orientieren sich an den unterschiedlichen Lebenswelten und schaffen Möglichkeiten zum Ausprobieren neuer Verhaltensmuster und Bewältigungsstrategien.

| Parteilichkeit

Mit unserer Arbeit setzen wir an den Bedürfnissen der Mädchen* und jungen Frauen* an und vertreten ihre Interessen. Wir bestärken und fördern sie in ihren Kompetenzen.

| Eigenverantwortlichkeit

Mädchen* und junge Frauen* haben die Kompetenz, ihr Leben selbstverantwortlich zu gestalten. Das ist zugleich Ansatz unserer Arbeit und pädagogisches Ziel. Alle Entscheidungen werden gemeinsam besprochen. Transparenz in der Arbeit ist Bedingung für einen vertrauensvollen Umgang.

Aktuelle Informationen

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Helfen Sie mit!

Spendenkonto:
Anonyme Mädchenzuflucht Dresden

Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE73 8505 0300 3120 2225 25
BIC: OSDDDE81XXX

Unser Spendenkonto:
VSP e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE74 8502 0500 0003 5435 02
BIC: BFSWDE33DRE

Kontakt

Anonyme Zuflucht für Mädchen*
und junge Frauen*
Postfach 500162
01031 Dresden

Telefon: 0351 212 45 271
Telefon: 0351 251 99 88
Fax: 0351 - 259 63 94

www.maedchenzuflucht-dresden.de

Eine Einrichtung im Verbund Sozialpädagogischer Projekte e.V.

www.vsp-dresden.org

Kontaktstelle

Grunaer Straße 12 / Eingang an der Seite
Bitte nicht den Haupteingang nutzen.
01069 Dresden

Haltestelle
Deutsches Hygiene Museum → Straßenbahnlinien 1,2,4,12

Öffnungszeiten der Kontaktstelle

nach Vereinbarung

zuflucht@vsp-dresden.org